CMD in Philippsthal
Wenn der Kiefer aus dem Gleichgewicht gerätSo wie Verspannungen im Rücken oder Nacken Schmerzen verursachen können, kann auch eine Überanstrengung der Kaumuskulatur zu erheblichen Beschwerden führen. Eine Funktionsstörung des Kiefers, bekannt als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), tritt auf, wenn das Zusammenspiel von Kiefergelenken, Muskeln und Zähnen gestört ist. Die Folge sind oft unangenehme Symptome wie:
- Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen
- Schwindel oder Tinnitus
- Zähneknirschen (Bruxismus)
- Eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefers
CMD in Philippsthal kann nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch langfristig zu Schäden an Zähnen und Kiefergelenken führen.
Wie hilft die Funktionsanalyse?
Eine Funktionsanalyse ist ein spezielles Diagnostikverfahren, mit dem wir die Ursachen von CMD gezielt untersuchen. Dabei prüfen wir die beteiligten Muskeln, Sehnen und Bänder durch Abtasten, und messen den Bewegungsumfang des Kiefers bei Mundöffnung und Seitwärtsbewegungen. Besonders wichtig ist die Analyse der Kiefergelenke, um Abweichungen oder Hindernisse bei der Bewegung zu erkennen. Mithilfe moderner Technik und viel Erfahrung kann Ihr Zahnarzt in Philippsthal so eine exakte Diagnose stellen.
DIR-Schienen – Präzision durch innovative Technik
Mit einer speziellen Technik zur Herstellung der DIR-Schienen bieten wir individuell angepasste Lösungen nach der DIR-Methode.
In enger Zusammenarbeit mit renommierten Dentallaboren fertigen wir Schienen, die höchsten Qualitäts- und Passgenauigkeitsstandards entsprechen.
Unsere enge Kooperation mit erfahrenen Zahntechnikern gewährleistet optimale Ergebnisse – für Funktion, Komfort und nachhaltige Therapieerfolge.
Whatsapp
Instagram
Facebook

